|
|
|
Unser
Team |
|
 |
Barbara
Wolter (Inhaberin):
Ich verwirklichte mir 1997 mit der Ausgestaltung und dem Konzept
meines zwingerlosen Hundehotels einen lang gehegten Traum. So
wie meine Hundegäste einen vergnüglichen und abwechslungsreichen
Urlaub mit Rund-um-Betreuung verleben und genießen (unsere
Hundegäste schlafen nur in trauter Eintracht mit uns in
gemütlichen Blockhäusern), so wünschte ich mir
früher aufgrund meiner beruflichen Auslandsreisen für
meine eigenen Hunde eine ähnlich vertrauensvolle Unterbringungsmöglichkeit,
fand sie aber leider nicht. So konzipierte ich mit viel Liebe
und persönlichem Einsatz mein "Bellotel", so
wie es sich heute darstellt. |
|
 |
Sabine
Niemeyer (Fachkraft)
Frau Niemeyer ist seit den Anfängen in 1998 bei mir
als 1. Fachkraft beschäftigt. Sie ist eine der verlässlichen
Stützen im gesamten Ablauf rund um das Bellotel, geht
mit großen Einfühlungsvermögen auf die Hundegäste
ein, sorgt für deren Wohlbefinden und ist einfallsreiche
"Fitness-Trainerin" für die vielen herrlichen
Stunden des gemeinsamen Spiels.
|
|
|
 |
Reimund
Wiederhold (Fachkraft):
Herr Wiederholt absolvierte im Bellotel Sudwalde
von 2004 bis 2007 seine dreijährige Ausbildung zum Tierheim-
und Pensionstierpfleger und bereichert seit seiner erfolgreichen
Prüfung in 2007 das Team als Fachkraft. Dieser Berufswunsch
stand für ihn schon seit seinem 13. Lebensjahr fest.
Zu dieser Zeit verbrachte er bereits als Schüler seine
Ferien im "Bellotel" und konnte in diesem Alter
die Psychologie der Hunde studieren, für die er einen
feinen Blick hat. Für ihn - wie für alle Mitarbeiter
- gilt: Erst die Hunde, dann wir!
|
|
 |
Julia
Neufeldt (Fachkraft):
Frau Neufeldt wurde wie Herr Wiederholt zum Tierheim-
und Pensionstierpfleger ausgebildet und ist mit großem
Tierverstand, den sie sich bereits auf dem elterlichen Hof sowie
einem Gestüt erwarb, bei der Sache. Frau Neufeldt wollte
nie etwas Anderes tun, als den ihr anvertrauten Tieren eine
aufmerksame und einfühlsame Betreuerin zu sein und für
ihr ganzheitliches Wohlergehen zu sorgen. |
|
|
|